Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Login/Registrierung
kostenlos
Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Login/Registrierung
kostenlos
Indikation
Atemwege
Bewegungsapparat
Dermatologie
Gastroenterologie
Geriatrie
Herz-Kreislauf
Immunologie
Notfallmedizin
Onkologie
Pädiatrie
Stoffwechsel
Urogenitaltrakt
Zentralnervensystem
Sonstiges
Naturmedizin
Praxiswissen
News & Kongresse
Kongresse
News
Für die Praxis
Fachliteratur
Termine
Therapiepraxis
Sonderpublikationen
Patienten-Rekrutierung
Medical Scores
SARC-F Screening-Fragebogen für Sarkopenie
Risiko für Lebermetastasen bei Mammakarzinom
Rezidiv-Risiko nach BOT
PRECISE-DAPT-Score
Athens-CIN-Score
ATRIA: Apoplex-Risiko bei Vorhhofflimmern
eIS: Insulinsensitivität von Typ-1-Diabetikern oder Nicht-Diabetiker
HAS-BLED: Blutungsrisiko unter Antikoagulation bei Vorhofflimmern
MAGGIC: Ein- und Dreijahresmortalität bei Herzinsuffizienz
Überlebenszeit-Rechner
mFI: Gebrechlichkeitsindex
NSTEMI-Überleben
PESI: Mortalität bei Lungenembolie
CHA2DS2-VASc-Score: Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern
CME
Pharma-Navigator
Zeitschrift
Abo-Bestellung
Archiv
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Pharma-Navigator
Alexion Pharma Germany
ABO bestellen
Newsletter bestellen
Alexion Pharma Germany
Arnulfstr. 19 | 80335 München
089/45 70 91 300
089/51 51 87 21
alexion.germany@alexion.com
www.alexion.de
Ravulizumab-Erfahrungen im Therapiealltag
Alexions MG-Kampagne #letstalkmyasthenie
Ravulizumab – effektiv mit bewährtem Sicherheitsprofil
Der Rare Disease Day 2024
Soliris
®
jetzt auch für pädiatrische gMG-Patienten zugelassen
Hocheffektive Therapie mit Ravulizumab
Ravulizumab wirkt schnell und anhaltend
Auch schwere NMOSD-Verläufe beherrschen
Mit Komplementhemmung NMOSD-Schübe verhindern
Soliris® gegen NMOSD
98 % der NMOSD-Patienten blieben schubfrei
Eculizumab reduziert die Schubrate um 94 %
Erster Antikörper gegen NMO-SD
Der nächste Schritt in der PNH-Therapie
x