Update der Studienlage zur Lumbago
Bei Schmerzen im unteren Rücken, also zwischen den unteren Rippen und dem Gesäß (Lumbago), finden zur Schmerzlinderung häufig Analgetika Anwendung. In diesem Artikel wird die derzeitige Literatur über gängige Analgetika zur Behandlung unspezifischer Schmerzen im unteren Rücken zusammengefasst. Der Fokus liegt auf Erwachsenen im Alter von 18 bis 60 Jahren.

Update der Studienlage zur Lumbago

nur für Fachkreise Rückenschmerzen: Geringe Evidenz für Analgesie

Bei Schmerzen im unteren Rücken, also zwischen den unteren Rippen und dem Gesäß (Lumbago), finden zur Schmerzlinderung häufig Analgetika Anwendung. In diesem Artikel wird die derzeitige Literatur über gängige Analgetika zur Behandlung unspezifischer Schmerzen...

Rehabilitation nach Schulterluxation

Zusätzliche Physiotherapie bringt wenig

Eine akute traumatische Schulterluxation erfordert zunächst die sofortige Reposition und Immobilisation. Danach erfolgt oft eine intensive physiotherapeutische Behandlung, um die Beweglichkeit und Stabilität wiederherzustellen. Für diese Reha-Strategie liegt jedoch keine ...

Sport-Tipps bei Tendinopathie

Am effektivsten sind Gewichte, Widerstandsbänder und Ruhetage

Die Tendinopathie manifestiert sich typischerweise an der Rückseite des Unterschenkels (Achillessehne), der Schulter, dem Ellbogen, dem Knie oder der Hüfte. Als Gegenmaßnahme wird meist Bewegung empfohlen. Spezifische Leitlinien dazu gibt es aber nicht. Welche Art und ...

Prävention von Gichtschüben

nur für Fachkreise Nebenwirkungen von Allopurinol

Menschen, die wiederholt einen Gichtanfall erlitten haben, wird Allopurinol verschrieben, um den Uratspiegel zu senken und weiteren Gichtschüben vorzubeugen. Manchmal kann der Beginn der Behandlung selbst aber auch einen Gichtanfall auslösen. Um dies zu verhindern, kann in den ...

Arthritis des Kniegelenks

Gewichtsabnahme beugt struktureller Degeneration vor

Etwa 25 % der neu diagnostizierten Gonalgien oder Arthritiden des Kniegelenkes sind Übergewicht zuzuschreiben. Eine Gewichtsabnahme verbessert bei Patient:innen mit einer Gonarthritis die Gelenksfunktion und damit die Lebensqualität, kann darüber hinaus aber auch die ...

Muskelerhalt im Alter

Sport, Proteine und Ω-3-Fettsäuren

Mit zunehmendem Alter geht die Muskelmasse immer weiter zurück. Einer der Gründe dafür ist die mit dem Alter zunehmende Belastung durch latente Entzündungsprozesse. Um den schleichenden Muskelverlust aufzuhalten, helfen einer Studie zufolge Sport, eine proteinreiche Ern...

 

x