Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Login/Registrierung
kostenlos
Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Login/Registrierung
kostenlos
Indikation
Atemwege
Bewegungsapparat
Dermatologie
Gastroenterologie
Geriatrie
Herz-Kreislauf
Immunologie
Notfallmedizin
Onkologie
Pädiatrie
Stoffwechsel
Urogenitaltrakt
Zentralnervensystem
Sonstiges
Naturmedizin
Praxiswissen
News & Kongresse
Kongresse
News
Für die Praxis
Fachliteratur
Termine
Therapiepraxis
Sonderpublikationen
Patienten-Rekrutierung
Medical Scores
SARC-F Screening-Fragebogen für Sarkopenie
Risiko für Lebermetastasen bei Mammakarzinom
Rezidiv-Risiko nach BOT
PRECISE-DAPT-Score
Athens-CIN-Score
ATRIA: Apoplex-Risiko bei Vorhhofflimmern
eIS: Insulinsensitivität von Typ-1-Diabetikern oder Nicht-Diabetiker
HAS-BLED: Blutungsrisiko unter Antikoagulation bei Vorhofflimmern
MAGGIC: Ein- und Dreijahresmortalität bei Herzinsuffizienz
Überlebenszeit-Rechner
mFI: Gebrechlichkeitsindex
NSTEMI-Überleben
PESI: Mortalität bei Lungenembolie
CHA2DS2-VASc-Score: Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern
CME
Pharma-Navigator
Zeitschrift
Abo-Bestellung
Archiv
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Pharma-Navigator
Aristo Pharma GmbH
ABO bestellen
Newsletter bestellen
Aristo Pharma GmbH
Wallenroder Str. 8 - 10 | 13435 Berlin
030/7 10 94 - 4200
030/7 10 94 - 4250
info@aristo-pharma.de
www.aristo-pharma.de
Vitamin-D-Mangel adäquat ausgleichen
Hohe Responderrate unter Tranylcypromin
Vitamin-D-Supplementierung bei Diabetes
Methysym® mit 30 : 70-Galenik bei ADHS
Desogestrel Aristo®: Empfehlungsoption für die orale, hormonelle Kontrazeption
Tranylcypromin bei Patienten mit TRD
Ava-Sensorarmband: Bald auch zur Verhütung?
Vitamin D – ausreichende Versorgung sicherstellen
Mediale Aufklärungskampagne informiert über hormonelle Verhütung
Praxistipps: Neue Ansätze bei erektiler Dysfunktion, Cholesterinsenkung und GERD
Neu: Vaginalzäpfchen Clindamycin 100 mg
Auch im Sommer Vitamin-D-Mangel vorbeugen
Wirksame Hilfe in der Pollensaison
Altersrisiko Vitamin-D-Mangel
Alltag durch Retard- Präparate erleichtern
Therapietreue durch Fixkombination
Moderne Sensor-Technologie unterstützt Zyklustracking
Eferox-Lösung für individuelle Dosierung und problemlose Einnahme
Ebastin: wirksam und wirtschaftlich
Potente Lipidsenkung plus verbesserte Endothelfunktion
Individuelle Opioidtherapie erforderlich
Produktpalette in der Endokrinologie erweitert
Kostenlose CME-Fortbildungs- veranstaltung zur Schilddrüse
Hormonelle Kontrazeption: Aufklärung und individuelle Beratung sind essenziell
Individualisierte Schmerztherapie mit 24-Stunden-Hydromorphon
Neues Silodosin-Generikum
Levothyroxin für eine individuelle Therapie
Das Therapiespektrum früh ausschöpfen
Schilddrüsen-Präparate L-Thyroxin und L-Thyroxin Jod lieferfähig
Neue Option bei Durchbruchschmerzen
60 Jahre TCP
Versorgungsdaten sprechen für ein 24- h-Hydromorphon
Levothyroxin-Lösung für eine individuelle Therapie
Individualisierte Opioid-Gabe für optimale Schmerzkontrolle
Ebastin Aristo® Schmelztabletten bei allergischer Rhinitis
„Gutmütige“ Pharmakokinetik von Hydromorphon
Ebastin-Tabletten bei allergischer Rhinitis
Wertvolle Therapieoption statt Ultima ratio
Tadalafil Aristo®: Neue 5-mg-Dosierung
Hydromorphon bei multimorbiden Patienten
Handlich und zuverlässig mit Gluco-test DUO
Anhaltende Schmerzlinderung durch Langzeitretardierung
Verlässlich Ergebnisse, sichere Handhabung
Optimierte Differenzialtherapie
Hydromorphon in schnell und retardiert freisetzender Form
Hydromorphon: nur einmal täglich
Neue Metaanalyse zu Tranylcypromin
Endokrinologischer Praxis-Tipp: Levothyroxin für Schwangere
Fixkombination für den klinischen Alltag
Stress: Baldrian und Johanniskraut
MAO-Hemmer bei Depression
Sildenafil in günstiger 10er-Packung
FRagen und Antworten zu Tranylcypromin
L-Thyroxin als Lösung zum Einnehmen
FAQ's zu Tranylcypromin
Indikationserweiterung „Akne-Behandlung"
Gluco-test DUO hilft beim testen
Gluco-test DUO: Handlich und zuverlässig
FAQ-Katalog zu Tranylcypromin
FAQ zu MAO-Hemmer
Tranylcypromin bei Depression
Blemaren® N weiterhin erstattungsfähig
Natürliche Mundheiler: Schafgarbe und Kamille
Schnell freisetzendes Hydromorphon
Sildenafil- Generikum in neuer Dosierung
Tranylcypromin bei depressiver Erkrankung: Die praktische Anwendung
Einmal täglich gegen starke Schmerzen
Neue Mikropille mit reduzierter Gestagendosis
x