Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Login/Registrierung
kostenlos
Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Login/Registrierung
kostenlos
Indikation
Atemwege
Bewegungsapparat
Dermatologie
Gastroenterologie
Geriatrie
Herz-Kreislauf
Immunologie
Notfallmedizin
Onkologie
Pädiatrie
Stoffwechsel
Urogenitaltrakt
Zentralnervensystem
Sonstiges
Naturmedizin
Praxiswissen
News & Kongresse
Kongresse
News
Für die Praxis
Fachliteratur
Termine
Therapiepraxis
Sonderpublikationen
Patienten-Rekrutierung
Medical Scores
SARC-F Screening-Fragebogen für Sarkopenie
Risiko für Lebermetastasen bei Mammakarzinom
Rezidiv-Risiko nach BOT
PRECISE-DAPT-Score
Athens-CIN-Score
ATRIA: Apoplex-Risiko bei Vorhhofflimmern
eIS: Insulinsensitivität von Typ-1-Diabetikern oder Nicht-Diabetiker
HAS-BLED: Blutungsrisiko unter Antikoagulation bei Vorhofflimmern
MAGGIC: Ein- und Dreijahresmortalität bei Herzinsuffizienz
Überlebenszeit-Rechner
mFI: Gebrechlichkeitsindex
NSTEMI-Überleben
PESI: Mortalität bei Lungenembolie
CHA2DS2-VASc-Score: Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern
CME
Pharma-Navigator
Zeitschrift
Abo-Bestellung
Archiv
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Pharma-Navigator
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
ABO bestellen
Newsletter bestellen
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Prinzregentenplatz 9 | 81675 München
0 89 / 360 44 - 0
0 89 / 360 44 - 8000
service.info@gsk.com
www.glaxosmithkline.de
Adjuvantierte RSV-Impfung jetzt auch als Koadministration mit Grippeimpfstoff
Möglichkeit zur Impfung bei Risikogruppen nutzen!
RSV-Impfstoff von GSK bietet Älteren Schutz für mindestens zwei Saisons
Impf-Empfehlungen für schwangere und postmenopausale Patientinnen
Ärztliche Empfehlung gibt Halt und Entlastung in Bezug auf die Meningokokken-B-Impfung
RSV-Impfstoff von GSK bietet Älteren mit kardiorespiratorischen Grunderkrankungen hohen Schutz
Erster RSV-Impfstoff für ältere Erwachsene
Deutschland Schlusslicht bei Schutz vor Meningokokken-Infektion bei Säuglingen
Duale Bronchodilatation statt Monotherapie
Anti-PD-1-Antikörper mit gutem Ansprechen in allen Altersgruppen
An Meningokokken- Schutz denken!
Fokus auf die Exazerbationsprävention
STIKO empfiehlt Impfung im dritten Trimenon
Erste biologische Therapie in Europa
COVID-19 stoppen, bevor es ernst wird!
Impfen – auch unter Immunsuppression!
An Pertussis-Impfung in der Schwangerschaft denken!
Neue Wege in der Therapie des MM
FSME-Impfung nicht vergessen!
Bessere Lungenfunktion, mehr Lebensqualität und geringere Mortalität
Patienten nehmen Exazerbationen oft nicht ernst
Neue ICS/LAMA/LABA-Kombination für Patienten mit Exazerbationen
Weniger Erkrankungsraten dank moderner Impfstoffe
ICS-LABA-Kombi bei COPD hat kaum Vorteile
Erste gezielte Anti-IL-5-Therapie
LAMA komplettiert COPD-Portfolio
x