Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Login/Registrierung
kostenlos
Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Login/Registrierung
kostenlos
Indikation
Atemwege
Bewegungsapparat
Dermatologie
Gastroenterologie
Geriatrie
Herz-Kreislauf
Immunologie
Notfallmedizin
Onkologie
Pädiatrie
Stoffwechsel
Urogenitaltrakt
Zentralnervensystem
Sonstiges
Naturmedizin
Praxiswissen
News & Kongresse
Kongresse
News
Für die Praxis
Fachliteratur
Termine
Therapiepraxis
Sonderpublikationen
Patienten-Rekrutierung
Medical Scores
SARC-F Screening-Fragebogen für Sarkopenie
Risiko für Lebermetastasen bei Mammakarzinom
Rezidiv-Risiko nach BOT
PRECISE-DAPT-Score
Athens-CIN-Score
ATRIA: Apoplex-Risiko bei Vorhhofflimmern
eIS: Insulinsensitivität von Typ-1-Diabetikern oder Nicht-Diabetiker
HAS-BLED: Blutungsrisiko unter Antikoagulation bei Vorhofflimmern
MAGGIC: Ein- und Dreijahresmortalität bei Herzinsuffizienz
Überlebenszeit-Rechner
mFI: Gebrechlichkeitsindex
NSTEMI-Überleben
PESI: Mortalität bei Lungenembolie
CHA2DS2-VASc-Score: Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern
CME
Pharma-Navigator
Zeitschrift
Abo-Bestellung
Archiv
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Pharma-Navigator
Janssen-Cilag GmbH
ABO bestellen
Newsletter bestellen
Janssen-Cilag GmbH
Johnson & Johnson Platz 1 | 41470 Neuss
0 21 37 / 955 - 0
0 21 37 / 955 - 327
jancil@jacde.jnj.com
www.janssen-cilag.de
Fortbildung und mehr: Janssen Medical CloudTM
Verhandelter Erstattungsbetrag für Spravato®
Schnelle Reduktion der Depression mit Esketamin
Ponesimod wirksam und sicher
Ganzheitliche Entzündungsmedizin
Zusatznutzen vom G-BA für Spravato® bei Major Depression
Psoriasis als Systemerkrankung betrachten
Anhaltende Remission unter Esketamin-Nasenspray
Ponesimod jetzt zugelassen
Depressive Symptome in 24 h reduziert
Biologika in der Erstlinien-Therapie
Paliperidonpalmitat alle 3 Monate in REMISSIO-Studie
Effektive Therapien in der Erstlinie nutzen
Hoffnung auf einen ersten HIV-Impfstoff
HIV-Therapie mit nur noch einer Pille
Resistenzen und Toxizität vermeiden
Aufklärungskampagne zur Schizophrenie
Relaunch: www. schizophrenie24x7.de
„Entlassmanagement Psychiatrie" umsetzen
Die Autonomie der Patienten stärken
Paliperidonpalmitat nur viermal im Jahr
Depot-Atypikum nur viermal im Jahr
Verminderte Toxizität durch Ummantelung
Paliperidonpalmitat nur alle drei Monate
CHMP empfiehlt Dreimonats-Atypikum
Doxorubicin mit weniger Nebenwirkungen
Wenn Stammzellen keine Option sind
In pegylierte Liposomen verpacktes Doxorubicin: effektiv und besser verträglich
x