Novo Nordisk Pharma GmbH


Brucknerstr. 1 | 55127 Mainz
Telefon
0 61 31 / 903 - 0

Fax
0 61 31 / 903 - 250

E-Mail
kd_service@novonordisk.com

Semaglutid 2,4 mg kann das Risiko für Herzinsuffizienz-Ereignisse reduzieren
SELECT- Interimsanalyse: Semaglutid 2,4 mg reduziert kardiovaskuläres Risiko um 20 % unabhängig vom Gewichtsverlust
Semaglutid senkt kardiovaskuläre Risiken bei Adipositas
Adipöse Patienten aktiv ansprechen und wertschätzend beraten
Diabetes-Therapie am CV-Risiko orientieren
Semaglutid: Ein Jahr in der Praxis
Laenger im Zielbereich
Semaglutid beeinflusst die Prognose positiv
„Keine Physik, sondern Physiologie“
Postprandiale Hyperglykämien besser in den Griff bekommen
Bestätigter kardiovaskulärer Schutz
Start in die Basalinsulin-Therapie mit Insulin degludec
Stoffwechsel kontrollieren und Herz schützen
Verlängerte Halbwertszeit durch Glykopegylierung
Kardiovaskulär sicher individuelle Therapieziele erreichen
Kardiovaskuläres Risikomanagement
Mit Liraglutid purzeln die Pfunde
Weniger Aufwand – weniger Blutungen
Das Herz ist die Achillessehne des Diabetikers
Postprandiale Blutzuckerkontrolle erreichen
Haltbar bis zu neun ­Monate bei bis zu 30°C
Hoher Erfolg bei frühem Ansprechen
Individuelle Faktordosierung bei Adipositas
Auch postprandiale Hyperglykämie zählt
Ziel erreichen, Zielkonflikt vermeiden
Basalinsulin plus Inkretinmimetikum
Insulin detemir auch für Kinder zugelassen
Optionen der Therapie-Intensivierung
Hypoglykämien vermeiden
Liraglutid auch bei mittelschwerer Niereninsuffizienz eine Option
Fixkombination für Typ-2-Diabetiker
Injektions-Pen mit Kombi-Insulin
Glykämische Kontrolle mit Liraglutid
Gedächtnistipps und Memory-Technik
x