Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Login/Registrierung
kostenlos
Evidenzbasiertes Wissen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Login/Registrierung
kostenlos
Indikation
Atemwege
Bewegungsapparat
Dermatologie
Gastroenterologie
Geriatrie
Herz-Kreislauf
Immunologie
Notfallmedizin
Onkologie
Pädiatrie
Stoffwechsel
Urogenitaltrakt
Zentralnervensystem
Sonstiges
Naturmedizin
Praxiswissen
News & Kongresse
Kongresse
News
Für die Praxis
Fachliteratur
Termine
Therapiepraxis
Sonderpublikationen
Patienten-Rekrutierung
Medical Scores
SARC-F Screening-Fragebogen für Sarkopenie
Risiko für Lebermetastasen bei Mammakarzinom
Rezidiv-Risiko nach BOT
PRECISE-DAPT-Score
Athens-CIN-Score
ATRIA: Apoplex-Risiko bei Vorhhofflimmern
eIS: Insulinsensitivität von Typ-1-Diabetikern oder Nicht-Diabetiker
HAS-BLED: Blutungsrisiko unter Antikoagulation bei Vorhofflimmern
MAGGIC: Ein- und Dreijahresmortalität bei Herzinsuffizienz
Überlebenszeit-Rechner
mFI: Gebrechlichkeitsindex
NSTEMI-Überleben
PESI: Mortalität bei Lungenembolie
CHA2DS2-VASc-Score: Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern
CME
Pharma-Navigator
Zeitschrift
Abo-Bestellung
Archiv
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Pharma-Navigator
Takeda Pharma
ABO bestellen
Newsletter bestellen
Takeda Pharma
Alpenblickstr. 26 | 8853 Lachen
0041/55451-0
CED: Vedolizumab zeigt hohe Effektivität und ein gutes Sicherheitsprofil
Innovative Idee für die Therapie des MM
ADHS: Zwei neue Wirkstärken für retardiertes MPH
Vedolizumab als wirksame und sichere Option
Neue Wege der Versorgungsstruktur
Vedolizumab überzeugend wirksam
Paradigmenwechsel in der CED-Therapie?
Vedolizumab als First-line-Biologikum
Je früher desto wirksamer
Ixazomib: Weniger Therapieabbrüche als unter anderen Proteasom-Inhibitoren
Aufklärungsvideos für Patienten zum Multiplen Myelom
Vollständig orale Therapie des multiplen Myeloms
Patienten-App und neue Web-Angebote zur CED-Therapie mit Vedolizumab
Patientenprogramm mit individuellem Coaching für CED-Patienten mit Vedolizumab-Therapie
Praxis-Erfahrungen mit Vedolizumab
Neuer Wirkstoff gegen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Schwere Fälle von COPD beherrschen
x