Etliche Patienten kommen weg vom CPAP

Praxis-Depesche 2/2012

Abnehmen bei obstruktiver Schlafapnoe: gute Ergebnisse nach einem Jahr

Aus der Adipositas-Abteilung am Karolinska-Institut in Stockholm stammt eine randomisierte Studie zu sehr kalorienarmer Kost bei Männern mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA, oder, als Syndrom, OSAS). Nach einem Cross-over hatten alle Teilnehmer abgenommen. Ein Siebener-Team von Autoren untersuchte nun prospektiv, was von den Erfolgen nach einem Jahr Erhaltungsprogramm übrig war.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x