Alzheimer-Therapie

Praxis-Depesche 23/2000

Acetylcholinesterase-Hemmer verlangsamt den Abbau

In Deutschland leiden etwa 800 000 bis 1,2 Millionen Menschen an der Alzheimer-Krankheit; jedes Jahr kommen schätzungsweise 50 000 hinzu. Mit den heutigen Therapiemöglichkeiten gelingt es, kognitive Leistungsfähigkeit und Alltagskompetenz über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Zu den am besten untersuchten Substanzen zählt der Acetylcholinesterase-Hemmer Donepezil.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x