Praxis-Depesche 6/2006

Acetylcystein gegen Lungenfibrose

In einer Pilotstudie hatten 1800 mg/d Acetylcystein zu einem deutlichen Anstieg der erniedrigten Glutathion-Spiegel der Lunge geführt und die Lungenfunktion verbessert. Zur weiteren Untersuchung der Wirksamkeit von hoch dosiertem Acetylcystein folgte eine doppelblinde Multicenterstudie, in die 155 Patienten mit interstitieller Pneumonie einbezogen wurden. Zusätzlich zur Standardtherapie mit Prednison und Azathioprin erhielten randomisiert 80 Patienten ein Jahr lang Acetylcystein (dreimal täglich 600 mg), 75 Patienten Plazebo.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x