Preis für ein bewährtes Medikament
Praxis-Depesche 1/2005
Acetylsalicylsäure wirkt auch gegen Staphylococcus aureus
Jährlich werden rund 3500 wissenschaftliche Studien zur Acetylsalicylsäure veröffentlicht - zwei besonders hochwertige Arbeiten werden jedes Jahr mit dem International Aspirin® Award ausgezeichnet. 2004 waren das eine Arbeit zur Reduktion der Virulenz von S. aureus durch Acetylsalicylsäure sowie eine zur Aufklärung eines kardioprotektiven Wirkmechanismus der Substanz.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.