Med-Info
ADC: „Überlebensqualität“ als Ziel: „Choosing Wisely“ und der Einsatz von ADC bei HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs
Auch bei Hormonrezeptor-positivem/HER2-negativem (HR+/HER2-) metastasiertem Brustkrebs (mBC) gewinnen Antibody-Drug-Conjugates (ADC) immer mehr an Bedeutung. Leitlinien empfehlen den Einsatz dieser modernen Therapien wie Sacituzumab govitecan (Sg, Trodelvy®), Studien zeigen gegenüber der klassischen Chemotherapie (CTx) signifikante Vorteile.1,2 In der Praxis scheint die CTx jedoch weiterhin eine große Rolle zu spielen.3 „Unser Auftrag ist es, Patient:innen ‚Überlebensqualität‘ zu geben und, gemäß dem ‚Choosing Wisely‘-Prinzip, dafür auch innovative Optionen mit erwiesenen Vorteilen in den Blick zu nehmen“, sagte Prof. Dr. Diana Lüftner, Immanuel Klinik Märkische Schweiz, Buckow/Rüdersdorf, bei einer Pressekonferenz von Gilead. ADC eröffneten ehemals ungeahnte Perspektiven der frühen palliativen Versorgung und ihre bestmögliche Nutzung sei auch eine Frage von Teamwork, erläuterte Lüftner.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.