Hepatitis B
Praxis-Depesche 22/2007
Add-on-Strategie mit Adefovir in Leitlinien verankert
Für die meisten Patienten mit chronischer Hepatitis B ist eine Langzeittherapie mit Nukleos(t)id-Analoga indiziert. Dabei ist Adefovir(dipivoxil) eine wichtige Therapieoption. Vor allem bei Resistenz gegen das häufig eingesetzte Lamivudin soll nach neuen Leitlinien die Add-on-Gabe eingesetzt werden.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.