Med-Info
ADICLAIR gegen Darm-Candidosen
Dass ein gesundes Darm-Mikrobiom (früher Darmflora) ganz entscheidend für den allgemeinen Gesundheitszustand von Menschen ist, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Aber wie genau sieht dieses überhaupt aus? Letztendlich ist es ein Zusammenleben aus Billionen von Mikroorganismen. Vor allem Bakterien, aber auch bestimmte Pilze leben parallel im Darm, alle zusammen leisten einen wichtigen Beitrag zu einem gut funktionierendem Immunsystem. Wie die genaue Zusammensetzung sowie die einzelnen Funktionen dieses komplexen Systems sind, ist nach wie vor nicht abschließend geklärt. Bekannt ist, dass die Darmbakterien den Organismus vor Erregern schützen, zu denen unter bestimmten Umständen auch die Pilze gehören, unter anderem der Hefepilz Candida albicans. Dieser Pilz ist in der Lage bei entsprechenden Rahmenbedingungen in eine invasive Form überzugehen. Wissenschaftler konnten zeigen, dass das Immunsystem nur die invasiven Formen dieser Pilze angreift, harmlose Varianten der gleichen Spezies dagegen nicht angreift und vielmehr fördert.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.