Generationseffekt

Praxis-Depesche 2/2017

Adipositas-Gene stärker mit BMI assoziiert

Ihren Anfang nahm die Adipositas-Epidemie in den USA in den späten 70er Jahren. Wer in dieser Zeit noch jung war, lebte den Großteil seines Lebens unter immer adipogeneren Lebensbedingungen. Vorherige Generationen erlebten den Wandel dagegen erst in höherem Alter. Das Leben unter dauerhaft Übergewicht-fördernden Einflüssen sorgt auch für einen zunehmenden Einfluss des genetischen Adipositas-Risikos auf den BMI.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x