Praxis-Depesche 10/2000
Ältere Männer haben eine Kinderblase
Bei 188 gesunden Männern im Alter über 55 Jahren, die kein Prostataadenom hatten, wurde drei Tage lang die Miktion überwacht. Dabei zeigte sich eine lineare Beziehung zwischen zunehmendem Alter und nächtlicher Miktionsfrequenz.
In der multiplen Regressionsanalyse erwiesen sich das nächtliche Urinvolumen und die Blasenkapazität als einzige unabhängige Determinanten der nächtlichen Miktionsfrequenz. Die Zunahme der nächtlichen Miktionsfrequenz mit dem Alter dürfte Folge einer verminderten nächtlichen Blasenkapazität sein, da sich das Urinvolumen nicht änderte. (UB)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.