AIDS-Forschung der 1960er bis 1980er Jahre

Praxis-Depesche 8/2016

Affe-Mensch-Zusammenhang zu spät erkannt

1986 erschien die erste Praxis-Depesche. Es war eine Zeit, in der sich erst langsam die verheerende Wirkung eines neu entdeckten Virus, HIV, zeigte und die Zusammenhänge zwischen viraler Infektion, Immunschwäche, opportunistischen Infektionen und Krebs langsam klarer wurden. Zahlreiche Artikel in den Praxis-Depeschen dieser Jahre beschäftigten sich mit der damals noch unverstandenen Krankheit AIDS. 2016, drei Jahrzehnte später, erscheint nun eine Arbeit, die die damaligen wissenschaftlichen Entwicklungen nochmal aufrollt. Die Autoren erheben Vorwürfe an die damaligen Forscher. Im Kern besagen diese, dass tausende Leben hätten gerettet werden können, wenn damals nur jemand den Zusammenhang zwischen den seit 1960 bekannten SIV-Infektionen bei Affen mit den ersten HIV-Fällen beim Menschen hergestellt hätte.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x