Multifaktorielles Diabetesmanagement

Praxis-Depesche

Alirocumab bei Dyslipidämie

Modernes Diabetesmanagement widmet sich neben der glykämischen Kontrolle auch Risikofaktoren wie Hypertonie, Adipositas und Fettstoffwechselstörungen. Für Patienten, die unter derzeitiger Standardtherapie keine ausreichende Senkung ihres LDL-Cholesterins (LDL-C) erreichen, kann die Behandlung mit dem PCSK9-Inhibitor Alirocumab eine mögliche Option sein.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x