Diabetes-Risiko

Praxis-Depesche 8/2001

Alkohol schützt, Bier ist gefährlich

Bei 3128 schwedischen Männern wurde ein oraler Glukosetoleranztest und eine Befragung zu Alkoholkonsum, familiärer Diabetesbelastung, Rauchen und körperlicher Aktivität durchgeführt. 55 Männer hatten einen Typ-2-Diabetes, 172 Männer eine gestörte Glukosetoleranz. Nach Berichtigung der Daten auf Einflussfaktoren wiesen Männer mit hohem Alkoholkonsum ein doppelt so hohes Diabetes-Risiko auf wie Gelegenheitstrinker. Männer mit mäßigem Alkoholkonsum hatten sogar ein leicht erniedrigtes Diabetes-Risiko. Bei einer getrennten Analyse der Alkoholika fiel auf, dass Hochprozentiges und Bier mit einem sehr hohen Diabetes-Risiko assoziiert waren, Wein das Diabetes-Risiko dagegen kaum erhöhte.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x