Praxis-Depesche 10/2004
Alle Beschwerden ernst nehmen!
"Ein Team junger Ärzte hatte eine junge Patientin mit geblähtem Bauch und Verstopfung stationär aufgenommen. Ich wurde konsultiert, als sich die Symptome unter Laktulose alle 2 h für 48 h nicht gebessert hatten. Zusätzlich klagte sie jetzt über Kribbeln in den Zehen und erschwerter Miktion. Dafür hatte sich aber niemand interessiert. Der Stationsarzt hatte das Kribbeln für ein Zeichen von Hyperventilation gehalten und die Frau für ein bisschen überdreht eingestuft. - Ich befürchtete, es könnte eine Rückenmarkskompression vorliegen. Der Kernspin zeigte aber eine multiple Sklerose.
Ich ärgerte mich über die jungen Kollegen, dachte dann aber an meine frühen Jahre, in denen mir ähnliche Fehler unterlaufen waren."
Dr. Paul J. Thuluvath, Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.