Praxis-Depesche 5/2004

Allergien durch Kortison

Kortikosteroide stellen die Basistherapie für Asthma und andere allergische Erkrankungen dar. Während es bei Anwendung an der Haut häufig zu Kontaktallergien kommt, gab es zu allergischen Reaktionen nach inhalierten oder nasal applizierten Steroiden bisher nur Fallberichte. In einer finnischen Studie wurden bei 51 Asthma-Patienten, die unter Nebenwirkungen der inhalierten Steroide litten, und einer Kontrollgruppe Patch-Tests mit Steroiden durchgeführt. In der Untersuchungsgruppe reagierte ein Patient positiv auf Betamethason, Hydrokortison und Budesonid. Er bekam nach der Gabe von Beclomethason einen ausgedehnten Hautausschlag. Fluticason rief Kurzatmigkeit, oropharyngeale Irritationen und Heiserkeit hervor. Bei einem weiteren Patienten war der Patch-Test positiv mit Hydrokortison und Budesonid. In diesem Fall verursachte die vierte Budesonid-Inhalation einen heftigen Hautausschlag.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x