Deutscher Schmerzkongress 2011, Mannheim

Praxis-Depesche 12/2011

Alles multimodal? Chancen und Grenzen

Ihren 14. gemeinsamen Kongress stellten die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und die Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) unter das Motto „Multimodalität“. Schmerz – vor allem wenn er chronifiziert ist – hat in der Regel mehr als eine Ursache und ist monomodal nicht angemessen behandelbar. Für immer mehr Schmerzerkrankungen werden deshalb multimodale Konzepte als fachgruppenübergreifende Leistung von Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten sowie des Pflegedienstes entwickelt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x