Praxis-Depesche 13/2002
Alltagsbezogenes Training hilft Senioren mit Demenz
In Frankfurt wurde ein spezielles alltagsnahes Übungsprogramm für demente Senioren entwickelt. 26 Bewohner eines Altenheims wurden der Kontrollgruppe, die sich einmal wöchentlich zu einer Gesprächsrunde traf, oder der Interventionsgruppe zugeteilt. Diese erhielt über sechs Wochen je zwei Stunden wöchentlich ein individuell angepasstes Training für Kurz- und Langzeitgedächtnis sowie für die Verrichtung von Alltagsaktivitäten.
Während die Kontrollgruppe keine Veränderung ihrer kognitiven Fähigkeiten zeigte, verbesserte sich die Interventionsgruppe in Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistung signifikant. Auch äußerten sie sich sehr zufrieden über das Training und würden jederzeit wieder daran teilnehmen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.