Praxis-Depesche 15/2005
Alternative Operationsmethode
Die beidseitige subtotale Schilddrüsenresektion konnte 1995 noch nicht als fehlerhafte Operationsmethode eingestuft werden. Seinerzeit stand die "Chirurgische Schule" der "HNO-Schule", die sich zwischenzeitlich durchgesetzt hat, noch gleichwertig gegenüber. Danach war gleichzeitiges beidseitiges Operieren bei krankhaften Veränderungen des Organs auf beiden Seiten noch üblich. Jedoch war der Arzt in dieser Situation verpflichtet, dem Patienten die unterschiedlichen Methoden beider Schulen, nämlich das gleichzeitige beidseitige Operieren gemäß "Chirurgischer Schule" und das zweiseitige nach der "HNO-Schule" (zunächst nur eine Seite mit eventuellem oberflächlichen Eingriff auf der anderen Seite und, wenn der N. recurrens intakt geblieben ist, auch Operation auf der anderen Seite) darzulegen, um ihn in die Lage zu versetzen, eigenverantwortlich zu entscheiden. (jlp)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.