Blick von hinten auf den Kopf eines Mannes, der ein Hörgerät abnimmt oder einsetzt.

Wenn Unterhaltungen mit den Großeltern problematisch werden

Praxis-Depesche 7/2024

Altersschwerhörigkeit erkennen und behandeln

Zertifizierte Fortbildung
Mit zunehmendem Alter nimmt das Hörvermögen ab. Dieser Prozess beginnt schleichend und betrifft insbesondere die Kommunikation im Alltag: Anfangs bestehen lediglich bei Umgebungsgeräuschen Schwierigkeiten, einem Gespräch zu folgen. Später können auch bei ruhiger Umgebung Probleme auftreten. Schwerhörigkeit führt zu sozialer Isolation und begünstigt einen Abbau der kognitiven Fähigkeiten bis hin zur Demenz. Sind behandelbare Ursachen und fachärztlich abklärungsbedürftige Befunde ausgeschlossen, sollten Betroffene audiologisch vorgestellt werden. Außer medizinischen Hörgeräten kommen zunehmend rezeptfreie Hörhilfen auf den Markt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - Alexander Raths

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x