Autoimmun-Diabetes

Praxis-Depesche 4/2014

Am Anfang stand eine Ataxie

An eine Universitätsklinik in Brüssel kam ein 37-jähriger Geschäftsmann aus Ruanda, nachdem er in Nairobi, Kenia, wegen einer progredienten zerebellären Ataxie und Quadriparese untersucht worden war. Jetzt wurden eine zerebelläre Dysarthrie und eine Rumpf-Ataxie festgestellt. Diverse Augensymptome sprachen für eine Beteiligung des Hirnstamms. Die Kognition war normal. Das MRI des ZNS war im wesentlichen normal. Unter den Laborwerten fiel nur ein erhöhter Blutzucker auf.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x