Primäre Koronarintervention

Praxis-Depesche 6/2008

Am besten alle betroffenen Arterien sofort durchgängig machen

Eine primäre perkutane Koronarintervention (PCI) ist die Therapie der Wahl bei akutem Myokardinfarkt mit ST-Hebung. Derzeit wird empfohlen, dabei nur die verantwortliche Arterie zu revaskularisieren. Es gibt aber auch vereinzelt Berichte über simultane Interventionen an weiteren Gefäßen. Wie weit man damit alle betroffenen Arterien auf sichere Weise wieder durchgängig machen kann und dabei ein gutes klinisches Resultat erzielt, untersuchte man in Israel.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x