Leichte Formen von Skelettanomalie

Praxis-Depesche 8/2007

Analyse der Handknochen schafft Klarheit

Während schwere Knochendysplasien oftmals bereits vorgeburtlich per Ultraschall entdeckt werden, werden leichte Formen häufig zu spät korrekt diag­nostiziert und therapiert, weil sie sich im Phänotyp gleichen. Die Analyse des metakarpo-phalangealen Profils könnte die eindeutige Zuordnung erleichtern.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x