Intrakranielle Stenosen
Praxis-Depesche 5/2006
Angioplastie und Stent-Implantation als vielversprechende Therapiemöglichkeit
Bei symptomatischen intrakraniellen Stenosen mit dem Risiko einer ischämischen Apoplexie schöpft man normalerweise alle medikamentösen Möglichkeiten aus. Da damit das Problem aber nicht sicher beseitigt wird, stellt sich die Frage, ob man, ähnlich wie schon lange an den Koronarien, auch in dieser Gefäßregion mit Erfolg Ballonkatheter und Stent einsetzen kann.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.