Praxis-Depesche 21/2004

Anleitung für Leitlinien

Die Benutzer von Leitlinien müssen wissen, wie viel Vertrauen sie in deren Empfehlungen haben können. Verschiedene Organisationen verwenden unterschiedliche Systematiken, Studienergebnisse einzustufen. Unterschiede in diesen Grading-Systemen können die Kommunikation behindern. Die GRADE-Arbeitsgruppe hat eine eindeutige Methode zur Beurteilung der Qualität der Ergebnisse und Empfehlungen vorgelegt. Diese berücksichtigt Studiendesign, Studienqualität und -beschaffenheit und die Eindeutigkeit in der Beurteilung der Aussagekraft jedes einzelnen Studienergebnisses. (DP)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x