Organische Nitrate in der KHK-Therapie

Praxis-Depesche 24/2005

Antioxidative Effekte und fehlende Toleranzentwicklung favorisieren PETN-Gabe

Organische Nitrate haben zur Anfallsprophylaxe der Angina pectoris eine lange Tradition. In den letzten Jahren hat sich Pentaerithrityltetranitrat (PETN) anderen Nitraten als überlegen erwiesen, da es die Symptomatik reduziert, ohne oxidativen Stress auszulösen und die eigene Biotransformation zu hemmen. Aufgrund der konstanten NO-Freisetzung kann PETN daher ohne Nitratpause verabreicht werden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x