Bisphosphonate bei Osteoporose

Praxis-Depesche 20/2006

Antiresorptive Therapie für Frau und Mann empfohlen

Der Dachverband Deutschsprachiger Wissenschaftlicher Gesellschaften für Osteologie (DVO) hat im Juni dieses Jahres eine klare Strategie zur Therapie der Osteoporose vorgegeben. So steht nach den Leitlinien bei den Medikamenten mit bewiesener Wirkung hinsichtlich der Verhinderung von Wirbelkörperfrakturen bei postmenopausalen Frauen das Bisphosphonat Risedronat an erster Stelle. Ganz aktuell wurde Risedronat in Deutschland auch für die Behandlung des Mannes mit hohem Frakturrisiko zugelassen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x