Mangelnde Symptomkontrolle in fortgeschrittenen Stadien

Neuro-Depesche 3/2021

Apomorphin bei Fluktuationen

Apomorphin ist ein hochpotenter Agonist an den D1 (D1-, D5-) und D2- (D2-, D3, D4-) Dopaminrezeptoren. Wie sich das subkutan per Pumpe oder Pen verabreichte Medikament in das heutige Therapiespektrum bei Parkinson-Patienten in fortgeschrittenen Stadien eingefügt, erläuterten erfahrene Neurologen auf einem von Ever Pharma unterstützten Online-Symposium beim „Highlights Digital 2021“ der DPG.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x