Systematische Abklärung tut Not

Praxis-Depesche 6/2014

Asymptomatische Mikrohämaturie: Maligne Ursachen ausschließen

Eine Doppel-Professorin mit Titeln sowohl für Urologie als auch für „family medicine“ an der University of Iowa, Iowa City, hat mit zwei Kollegen aus der Urologie eine Übersicht verfasst. Wie der Hausarzt in puncto Mikrohämaturie bei Diagnostik, Follow-up und Überweisungen vorgehen soll, wird ausführlich erläutert, inkl. Algorithmus.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x