Schlaganfall
Praxis-Depesche 18/2005
AT1- oder Kalziumblocker zur Sekundärprävention?
Da Bluthochdruck nicht nur ein Risikofaktor für Schlaganfall ist, sondern auch die Rezidivgefahr nach einem Hirninfarkt erhöht, ist die Sekundärprävention besonders wichtig. Ob sich dafür Angiotensin-Rezeptorblocker oder Kalziumantagonisten besser eignen, prüfte man in der Morbidity and Mortality After Stroke, Eprosartan Compared With Nitrendipine for Secondary Prevention Study (MOSES).
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.