Dual wirkendes Safinamid als Add-on
Neuro-Depesche 1-2/2022
Auch auf die Schmerzen umfassend positive Effekte
Als Add-on zu L-Dopa und ggf. anderen Parkinson-Medikamenten kann das dopaminerg und antiglutamaterg wirkende Safinamid die Fluktuationen der Patienten verringern und die motorischen Funktionen sowie die Lebensqualität verbessern. Auch nicht-motorische Symptome (NMS) können unter der Zusatztherapie deutlich reduziert werden. Dass das dual wirkende Safinamid auch Parkinson-assoziierte Schmerzen deutlich verringern kann, wurde jetzt auf einer Fachpressekonferenz von Zambon in Berlin berichtet.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.