Neues atypisches Antipsychotikum
Praxis-Depesche 22/2004
Auch die Kognition wird gebessert
Negativsymptomatik, Depressivität, kognitive Dysfunktionen und andere, die (Re-)Integration schizophrener Patienten störende Symptome sind mit Verfügbarkeit atypischer Antipsychotika immer stärker in den Fokus der therapeutischen Bemühungen getreten. Mit dem neuen atypischen Antipsychotikum Ziprasidon lassen sich - bei guter Verträglichkeit - auch diese Beeinträchtigungen wirksam behandeln.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.