Patienten mit leichtem, persistierendem Asthma
Praxis-Depesche 10/2019
Auch hier künftig die EOS überprüfen?
Bei Patienten mit einem niedrigen eosinophilen Niveau kann die tägliche Einnahme von inhalativen Glukokortikoiden das Risiko von Nebenwirkungen und die Kosten der Erhaltungstherapie erhöhen – bei nur minimalem klinischem Nutzen, so das Ergebnis dieser Studie. Biomarker, die vor allem bei schwerem oder refraktärem Asthma eingesetzt werden, könnten in zukünftigen Studien eine wertvolle Orientierung geben, um Patienten zu identifizieren, die am ehesten auf inhalative Glukokortikoide ansprechen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.