Praxis-Depesche 8/2007
Auch Lehrmeinung kann obsolet werden
„Ich hatte bei dem Patienten mit Hepatitis B eine unkomplizierte interkostale Leberblindpunktion vorgenommen (histologisch unauffällig). Vier Jahre später stiegen die Transaminasen an, und ich entschloss mich zu einer erneuten Punktion. Die alte Narbe nahm ich als Orientierungspunkt – und traf sofort die Gallenblase. Der Patient heulte auf, das Abdomen wurde hart. Die Laparoskopie zeigte eine Gallenblasen-Perforation. Nach Peritoneallavage wurde der Defekt geclippt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.