Sonnenschutz bei Kindern

Praxis-Depesche 5/2011

Auf die richtige Dosierung kommt es an

Um die kumulative UV-Belastung und damit das Risiko für hellen Hautkrebs zu senken, sollten Kinder zuverlässig vor der Sonne geschützt werden. Neben einem vernünftigen Umgang mit der Sonne ist auf textilen Lichtschutz und die Anwendung hochwertiger Sonnenschutzpräparate zu achten. Mit einem Dosierspender inkl. Dosiertabelle*) ausgestattete Produkte können dazu beitragen, den häufigsten Anwendungsfehler – zu geringe Auftragemenge – zu verhindern.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x