Adipositas im verhaltenstheoretischen Fokus
Aufmerksamkeits- und Handlungskontrolle
Sowohl appetitive Eigenschaften als auch allgemeine Temperamentszüge korrelieren bei Kindern mit Adipositas und Fettleibigkeit. Jedoch wurde diese Verbindung bis jetzt in nur wenigen Studien untersucht. Ein validiertes Strukturmodell sollte nun dabei helfen zu erklären, wie Temperament und BMI zusammenhängen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.