Typ-2-Diabetes: Aktuelle Ergebnisse einer Post-hoc-Analyse von AWARD-11

Praxis-Depesche

Auswirkungen höherer Dosierungen von Dulaglutid auf kardiometabolische Risikofaktoren

Eine aktuelle Post-hoc-Analyse der Studie AWARD-11 untersuchte den Einfluss von Dulaglutid (Trulicity®) 3,0 mg und 4,5 mg auf kardiometabolische Risikofaktoren bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und erhöhtem Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung (CVD). Hierbei zeigte sich, dass die günstigen kardiovaskulären Auswirkungen der beiden höheren Dosierungen auf mehrere kardiovaskuläre Risikofaktoren ähnlich groß waren, wenn nicht sogar größer, als unter Dulaglutid 1,5 mg.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x