Ursache zahlreicher Erkrankungen

Praxis-Depesche 12/2020

Autophagie-Versagen beim Menschen

Zertifizierte Fortbildung
„Autophagie“ ist die Bezeichnung für den Prozess, bei dem Zellteile von Lysosomen aufgenommen und degradiert, also abgebaut werden. Die Schlüsselgene für Autophagie sind mittlerweile bekannt – ursprünglich wurden sie in Hefen identifiziert. Das führte auch zu einem völlig neuen Verständnis von zahlreichen Erkrankungen beim Menschen. Und therapeutische Ansätze lassen sich ebenfalls daraus ableiten.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x