Rheumatoide Arthritis

Praxis-Depesche 16/2004

B-Zellen als neues Therapieziel

Etwa 40% der Patienten mit rheumatoider Arthritis brauchen mehr als eine Standardtherapie. Auch im Zeitalter der TNF-alpha-Blocker besteht weiter Bedarf an neuen Medikamenten. Als geeignetes Ziel bieten sich die B-Zellen als "Generatoren des Immunsystems" an. Lang anhaltende Wirkung hat in einer neuen Studie der monoklonale Antikörper Rituximab gezeigt, vor allem in Kombination mit Methotrexat.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x