Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)
Praxis-Depesche 6/2024
Barorezeptortherapie sorgt für nachhaltige Verbesserung der Symptomatik
Die Barorezeptortherapie (BAT) ist eine neuromodulative Device-Therapie, bei der eine an der Karotis fixierte Sonde die Barorezeptoren stimuliert. Auf diese Weise wird die bei HFrEF eingeschränkte Baroreflexsensibilität wiederhergestellt und das Ungleichgewicht der kardialen autonomen Funktion kompensiert. Die BAT bietet damit eine Therapiealternative für HFrEF-Patient:innen, die trotz ausgereizter leitliniengerechter Behandlung symptomatisch bleiben. Neue Ergebnisse zu der Device-Therapie bestätigen nun auch den langfristigen Nutzen der Baroreflex-Aktivierung.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.