Kein leichterer Verlauf
Praxis-Depesche 3/2011
Bechterew und Co: Was ist anders bei Frauen?
An der Rheuma-Ambulanz einer großen Londoner Klinik haben zwei dort tätige Spezialisten Patienten und Patientinnen befragt, deren Erkrankungen zum Spektrum der Spondylarthritiden gehörten. Sie wollten wissen, welche Unterschiede es bei Krankheitsbeginn, initialem klinischen Bild und Krankheitsaktivität gibt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.