Nadelbiopsie der Prostata
Praxis-Depesche 16/2002
Bei Blutdruckabfall nach Hämatom suchen
Ein 64-Jähriger klagte eine Stunde nach einer Ultraschall-geführten Prostata-Biopsie über starke perineale Schmerzen. Es kam zu Bradykardie und Hypotonie; er musste reanimiert werden. Wegen Harnretention legte man einen Blasenkatheter. Zwei Stunden später wurden Einblutungen im perianalen und bulbären Bereich der Harnröhre sichtbar. Am Tag danach sank sein Hb-Wert, der Ultraschall zeigte ein großes Hämatom zwischen Prostata und Rektumwand.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.