Praxis-Depesche 7/2000
Bei Chinolonen wird Sicherheit groß geschrieben
In den zum Januar 2000 neu aufgelegten Empfehlungen der Paul-Ehrlich-Gesellschaft zur rationalen Therapie bakterieller Atemwegsinfektionen hat die Substanzgruppe der Fluorchinolone eine leichte Aufwertung auf Kosten der Makrolide erfahren. Levofloxacin, die wirksame Komponente des Razemats Ofloxacin, zeichnet sich in vitro durch seine Effektivität gegen Pneumokokken sowie gramnegative und atypische Erreger aus. Ob dies auch unter Praxisbedingungen Bestand hat, sollte eine Anwendungsbeobachtung prüfen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.