Atopische Dermatitis
Praxis-Depesche 6/2012
Bei der Therapie mit topischen Calcineurin- Inhibitoren auf korrekte Diagnosestellung achten
Ein von der europäischen Zulassungsbehörde EMA initiierter Informationsbrief zur korrekten topischen Anwendung des Calcineurin-Inhibitors Tacrolimus hat zur Verunsicherung der verordnenden Ärzte geführt. Die Redaktion der Praxis-Depesche sprach mit Professor Dr. Dr. Thomas Bieber, Bonn, über die Hintergründe des Informationsschreibens und seine Bewertung aus wissenschaftlicher Sicht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.