Anti-CD19-Antikörper Inebilizumab bei NMOSD

Neuro-Depesche 9/2024

Bei der Therapie ‚Unmet needs‘ und die Patientenpräferenzen beachten

Das hierzulande seit mehr als zwei Jahren zugelassene Inebilizumab kann die Schübe bei Erwachsenen mit Anti-Aquaporin-4-IgG-seropositiver (AQP4-IgG+) NMOSD deutlich und anhaltend reduzieren. Dabei kommt der generell gut vertragene monoklonale Anti-CD19-Antikörper den Präferenzen vieler Patienten entgegen. Dies wurde auf zwei von Horizon/Amgen unterstützten Sessions beim EAN-Kongress in Helsinki berichtet.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x